Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten, Forschende wie Studierende.
Aktuelle Veranstaltungen
- Ausschreibung von 6 Promotionsstellen im Graduiertenkolleg Dynamiken der Konventionalität. Bewerbungsfrist ist der 15. November 2020. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Zoom-Vortrag von Prof. Dr. Robert Pasnau (Boulder) im Rahmen der Cologne Lectures in Ancient and Medieval Philosophy am 16. Juni 2020. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Workshop des DFG-Netzwerks "Krise und Aufbruch. Das Zeitalter des Investiturstreits jenseits des Investiturstreits" am 19.-21. März 2020. Nähere Informationen finden Sie hier. Workshop fällt aus!
- Workshop "Averroes as a Physician. Intellectual and Social Contexts of Medicine in al-Andalus" am 2.-3. März 2020. Nähere Informationen finden Sie hier. Tagungsprogramm
- Tagung "Bildmedien der Taufe. Im Spannungsfeld von Ort, Ritual und Gemeinschaft" am 11.-14. Februar 2020. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Vortrag von Dr. Julia von Ditfurth (Kiel) am 14. Januar 2020. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Vollversammlung des ZEMAK am Montag, den 16. Dezember 2019.
Im Anschluss an die Vollversammlung lädt das ZEMAK zum Gastvortrag von Prof. Dr. Beatrice Kitzinger (Princeton). Nähere Informationen finden Sie hier.
- 7th Cologne Toronto Graduate Student Colloqium am 12.-14. Dezember 2019. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Tagung "THE WALL. Der Mensch im Schatten der Mauer" am 28.-29. November 2019. Nähere Informationen finden Sie hier.
- ZEMAK-Forschungskolloquium der Universität zu Köln am 15. November 2019. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Vortrag von Prof. Dr. Wouter Goris (Bonn) im Rahmen der Cologne Lectures in Ancient and Medieval Philosophy am 5. November 2019. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Tagung des Graduiertenkollegs Dynamiken der Konventionalität "Gewohnheit als Regulativ des Handelns im Mittelalter" vom 30. September bis zum 2. Oktober 2019. Nähere Informationen finden Sie hier. Tagungsprogramm